
Dreijähriges
praxisintegrieren des Studium
Die wissenschaftlich- theoretischen Studienabschnitte an der Staatlichen
Studienakademie Dresden und die praktischen Studienabschnitte in
den Einrichtungen der Praxispartner werden auf Hochschulniveau durchgeführt.
Gesichert wird dieses Niveau durch hauptberuflich tätige Dozenten
und durch nebenberuflich tätige Lehrbeauftragte für Spezialgebiete
aus den Bereichen der Hochschulen und der freien Wirtschaft sowie
durch qualifizierte Ausbilder in den Einrichtungen der Praxispartner.
Wer an der Berufsakademie studiert, ist einerseits Student an der
Staatlichen Studienakademie Dresden und zugleich Angehöriger
eines Unternehmens mit vertraglich geregelten praktischen Studienphasen.
Das Charakteristikum dieses praxisintegrierenden Studiums liegt
in der Wechselwirkung zwischen Praxispartner und Studienakademie.
Wirtschaft und Freistaat Sachsen sind gleichberechtigte Partner
der Berufsakademie Sachsen.
Praktische
Studienabschnitte
Im Grundstudium wird der Student in allen betrieblich Funktionsbereichen
ausgebildet. Während der ersten vier Semester lehnt sich das
Studium stark, aber auf höherem Niveau, an die Ausbildung in
den entsprechenden anerkannten Ausbildungsberufen an. Der Student
wird dadurch zu einem Praktiker, der seinen Beruf von der Pike auf
gelernt hat. Im Vertiefungsstudium erfolgt die Ausbildung im Hinblick
auf das berufliche Tätigkeitsfeld überwiegend in studienrichtungsspezifischen
Lehrgebieten. Als Abschluß des Studiums wird die Diplomarbeit
geschrieben und verteidigt.
Mehr
Informationen unter www.ba-dresden.de
|